Ein Anschreiben eines Weiterbildungsinstitutes an Personalverantwortliche nach dem ersten Call – 4.11.2014 –
Sehr geehrte Herr/Frau ######,
vielen Dank für das kürzlich geführte Telefon-Gespräch mit unserem Berater. Im Nachgespräch mit mir, dem Geschäftsführer vom #Firmenname#, erwähnte er etwas Interessantes.
Er hatte den Eindruck, dass gerade die #Personal-Entwickler#, enorm zunehmend die Fähigkeit entwickeln müssen, alle erforderliche Weiterbildungen für das Unternehmen ausloten zu können.
Sicher sind Sie mit mir einig, dass wir immer nur soweit innovieren können, wie wir mit dem ureigenen Wissen eine Grundlage geschaffen haben. Weiterbildung ist in dem Sinne also auch eine Innovation am Mitarbeiter selbst. Professionell umgesetzt führt dies unweigerlich zu Innovationen für das Unternehmen.
Darf ich Ihnen von der Vision erzählen die wir mit dem #Firmenname# von Anfang hatten? Weiterbildungswilligen, Personalleitern und Weiterbildern sollten nicht einfach ein paar Seminare angeboten werden. Wir wollten eine Art Baukasten an Wissensaneignung entwickeln und Entscheidern damit eine modulare Anwendung an die Hand geben.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jeden Bereich, jede Ebene, jeden Mitarbeiterlevel den Sie zur Schulung erwägen, mit einem ganz einfachen entsprechenden Modul auf die nächste Wissens- und Erfahrungsebene bringen. Wissen für die Wirtschaft nach dem Lego-Prinzip.
Diesem innovativen Prinzip folgen wir heute mit 300 Seminaren in 18 Fachgebieten. Ein Baukasten-Modul für jede offene Frage der Weiterbildung. Wie ein Legostein fügt sich dabei ein Modul an das andere an und kann durch zahlreiche Aufbaukurse ergänzt werden. Die Grundlage, sozusagen das Fundament bilden 18 Basis-Seminare zu jedem unternehmenswichtigen Bereich.
Anbei finden Sie den versprochenen Katalog, doch ich möchte Ihnen einen Rat mitgeben. Sie haben nun mehrere Möglichkeiten, entweder Sie nehmen sich jetzt die Zeit sich inspirieren zu lassen; Sie legen den Weiterbildungs-Katalog auf eine bestimmte Wiedervorlage oder Sie werfen ihn weg. Warum? Es ist ähnlich wie bei einem Seminar, man muss das Gelernte sofort in die Tat umsetzen. Der beste Weg ist, Sie rufen uns jetzt an und scheuen sich nicht, uns in Sachen Weiterbildungs-Innovation herauszufordern.
Übrigens? Kennen Sie die neuesten Erkenntnisse der Lernforschung? Der #Firmenname#-Ratgeber zum Thema „Lernen für Manager in Zeitnot“ ist erschienen, liegt für Sie bereit und wird Ihnen auf Wunsch per Post oder Mail zugesandt. Erwähnen Sie diesen einfach bei Ihrem Anruf, dabei sprechen unsere Berater gerne mit Ihnen über alle Möglichkeiten zu Ihren Themen der Weiterbildung oder auch Consulting. Sie freuen sich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr #Name Nachnahme#
PS: Nützen Sie unsere Webseite als Informations-Quelle für Weiterbildungsinhalte. Sie finden dort Informationen zu aktuellen Themen, Beiträge zu Seminaren und Informationen über unsere Trainer.